Der EC Riedsee ist mit einem souveränen Heimsieg in die neue VEHL2-Saison 2025/26 gestartet. Im ersten Spiel der Vereinsgeschichte in der zweithöchsten Vorarlberger Eishockeyliga setzte sich das Team aus Ravensburg am Donnerstagabend in Hard mit 4:1 gegen den EHC Göfis durch.
Die Partie begann mit einem kleinen Dämpfer für das Heimteam: Bereits nach gut sechs Minuten ging Göfis durch Jürgen Hafner in Führung. Der Gegentreffer wirkte jedoch wie ein Weckruf für den EC Riedsee. Das Team steigerte sich von Minute zu Minute, kam besser in die Zweikämpfe und übernahm zunehmend die Kontrolle über das Spielgeschehen. Der verdiente Ausgleich fiel schließlich kurz vor der Pause durch Thomas Botzenhardt, der nach schöner Kombination über David Wehrwein und Alexandra Sailer den Puck im Tor unterbrachte.
Zu Beginn der zweiten Hälfte legte Riedsee dann richtig los. Direkt nach Wiederanpfiff war es erneut Botzenhardt, der zur Führung traf. Danach ließ das Team keinen Zweifel mehr aufkommen, wer den ersten Dreier der neuen Saison mitnehmen würde. Der neu verpflichtete Verteidiger Ruven Hoppe feierte einen gelungenen Einstand und trug sich in der 26. Minute mit seinem ersten Treffer für den EC Riedsee in die Torschützenliste ein. Nur wenig später bereitete er auch das vierte Tor durch Jan Heckenberger vor.
In der Schlussphase ließ Riedsee nichts mehr anbrennen, verteidigte diszipliniert und brachte den verdienten Sieg souverän über die Zeit. Das faire und umkämpfte Spiel war ein gelungener Auftakt in die neue Spielzeit und ein starkes Signal, dass der EC Riedsee auch in der höheren Liga bestens mithalten kann.
Am kommenden Donnerstag, dem 6. November, steht für den EC Riedsee bereits der nächste Härtetest auf dem Spielplan. Um 21:55 Uhr trifft das Team erneut in Hard auf den EHC Hard 2 – einer der Top-Favoriten der VEHL 2. Obwohl es offiziell ein Heimspiel für den EC Riedsee ist, spielt man gegen den eigentlichen Hausherren der Halle. Der EHC Hard 2 gilt als eingespieltes und äußerst offensivstarkes Team, das die Liga seit Jahren dominiert. Für Riedsee wird es eine echte Standortbestimmung und Gelegenheit, sich gegen den Titelkandidaten zu beweisen. Mit dem Rückenwind aus dem gelungenen Saisonauftakt will das Team mit Mut und mannschaftlicher Geschlossenheit auch gegen den Favoriten bestehen.


