Am Freitag, den 17. Januar 2025, zeigte der EC Riedsee in Hard eine beeindruckende kämpferische Leistung und sicherte sich trotz eines stark dezimierten Kaders einen 3:2-Sieg nach Penaltyschießen gegen den EHC Hard 3. Mit nur neun Feldspielern und großem Einsatz gelang es dem Team, wichtige Punkte im Kampf um die Tabellenspitze zu holen.
Das Spiel begann intensiv und beide Mannschaften agierten auf Augenhöhe. In der 12. Minute ging der EHC Hard 3 durch M. Plangger in Führung, doch nur wenig später glich Flo Sterk für den EC Riedsee aus, nach Vorarbeit von Steff Müller. Kurz vor Ende der ersten Hälfte brachte C. Hinteregger die Gastgeber erneut in Führung, und der EHC Hard 3 ging mit einer knappen 2:1-Führung in die Pause.
Im zweiten Durchgang zeigte der EC Riedsee seine Kämpferqualitäten. Angeführt von einem bärenstarken Torhüter Markus Müller und einem überragenden Zweikampfverhalten schaffte es das Team, den Druck auf Hard zu erhöhen. In der 36. Minute erzielte Michael Waldherr den viel umjubelten Ausgleich.
Nach einem 2:2 in der regulären Spielzeit musste die Entscheidung im Penaltyschießen fallen. Hier zeigte der EC Riedsee Nervenstärke: Alle Schützen versenkten ihre Versuche souverän, während Torhüter Markus Müller die gegnerischen Schüsse entschärfte. Den entscheidenden Treffer erzielte Chris Alber, der mit seinem Tor den Sieg für den EC Riedsee perfekt machte.
Der Schlüssel zum Erfolg des EC Riedsee in diesem intensiven Spiel lag in einer beeindruckenden Kombination aus Einsatz, individueller Klasse und mannschaftlicher Geschlossenheit. Trotz eines krankheitsbedingten Mini-Kaders mit nur neun Feldspielern zeigte das Team einen aufopferungsvollen Kampf und bewies dabei eine herausragende Einstellung sowie großen Teamgeist. Ein besonderes Highlight war das bockstarke Comeback von David Wehrwein, der nach einer längeren Pause mit einer starken Vorstellung überzeugte und wichtige Impulse setzte.
Ein weiterer Garant für den Erfolg war Torhüter Markus Müller, der erneut eine überragende Leistung ablieferte. Mit zahlreichen Paraden hielt er sein Team während der regulären Spielzeit im Rennen und glänzte im Penaltyschießen mit einem fehlerfreien Auftritt. Seine Coolness und Präzision sicherten dem EC Riedsee am Ende den hart erkämpften Sieg.
Die Partie verlief intensiv, aber weitgehend fair. Beide Teams kassierten einige Strafen, doch der Fokus lag auf dem sportlichen Wettbewerb.
Mit diesem Sieg bleibt der EC Riedsee auf dem zweiten Tabellenplatz und schließt weiter zur Tabellenspitze auf. Das nächste Spiel findet am Sonntag, den 19. Januar 2025, gegen den EHC Wälder Groundhogs in Hard statt. Fans dürfen gespannt sein, ob der EC Riedsee seine Erfolgsserie fortsetzen kann.