Am Freitag, den 13. Dezember 2024, trat der EC Riedsee in Hohenems gegen den EHC Göfis an und musste sich nach einem intensiven Spiel mit einem 2:2-Unentschieden begnügen. Trotz einer starken ersten Hälfte und einer kämpferischen Leistung in der zweiten Hälfte konnte der ECR kein Sieg einfahren. Im anschließenden Penaltyschießen gelang keinem der Teams ein Treffer, sodass das Spiel ohne Sieger endete.
Der EC Riedsee startete stark in die Partie, trotz einer erneut schmalen Besetzung von nur zwei Reihen und dem Spiel vom Vortag in den Beinen. Bereits in der ersten Minute nutzte Kenny Wolff eine Überzahlsituation, vorbereitet von Simon Fricker, und brachte den ECR mit 1:0 in Führung. Wenig später erhöhte Jan Heckenberger auf 2:0, was die Dominanz des EC Riedsee in der Anfangsphase unterstrich.
Doch Göfis ließ sich nicht abschütteln. Kurz vor Ende der ersten Hälfte gelang M. Schmidle nach Vorarbeit von D. Schmid der Anschlusstreffer, womit es mit einer knappen 2:1-Führung des EC Riedsee in die Pause ging.
In der zweiten Hälfte machte sich die Belastung des Vortags sowie die schmale Personaldecke des ECR bemerkbar. Der EHC Göfis nutzte ein Powerplay in der 20. Minute, um durch U. Hartmann auszugleichen. Die restliche Spielzeit war geprägt von defensivem Einsatz des EC Riedsee, der sich zunehmend auf das Verteidigen beschränken musste. Dank einer herausragenden Leistung von Torhüter Markus Müller konnte der ECR weitere Gegentore verhindern und das Unentschieden über die reguläre Spielzeit retten.
Penaltyschießen ohne Sieger
Im Penaltyschießen fehlte beiden Teams das nötige Glück und die Präzision. Keiner der fünf Schützen pro Team konnte den Torhüter überwinden, sodass die Partie leistungsgerecht mit einem Punkt für jedes Team endete.
Der Schlüssel zum Unentschieden lag in der starken ersten Hälfte des EC Riedsee, in der das Team offensiv startete und den EHC Göfis früh unter Druck setzte. Diese dominante Phase zahlte sich mit einer verdienten 2:0-Führung aus. Ein weiterer wichtiger Faktor war die Leistung von Torhüter Markus Müller, der mit seiner konstanten Präsenz und starken Paraden das Spiel offen hielt und letztendlich das Unentschieden im Shootout sicherte. In der zweiten Hälfte zeigte der EC Riedsee eine kämpferische Defensive. Trotz der Belastung durch das Spiel vom Vortag und der schmalen Personaldecke setzte das Team alles daran, das Ergebnis zu verteidigen, und bewies dabei großen Einsatzwillen.
Der EC Riedsee bleibt nach sieben Spielen mit 16 Punkten auf dem zweiten Tabellenplatz, während der EHC Göfis mit 14 Punkten auf Rang drei folgt. Das nächste Spiel ist das Rückspiel gegen Göfis am Donnerstag, den 19. Dezember 2024, in Hard. Dort wird der EC Riedsee versuchen, erneut eine starke Leistung zu zeigen und zurück in die Erfolgsspur zu finden. Fans können sich auf ein spannendes Duell freuen.